Begleitung in der Trauer

Wir geben Ihnen Zeit und Raum

Wenn jemand gestorben ist, brauchen wir Menschen Zeit, das zu begreifen.
In unserer Zeit wird oft vergessen, dass Trauer etwas ganz Natürliches ist. Jeder Mensch hat das elementare Recht zu trauern. Trauer zuzulassen ist der erste Schritt, sie zu überwinden.
Dazu geben wir den Betroffenen Zeit, Raum und faire, menschliche Beratung.
Im Beratungsgespräch sprechen wir offen und fair über alle Fragen, die ein Todesfall mit sich bringt. Dazu gehört auch die menschliche Seite, besonders wenn Kinder und Jugendliche vom Tod eines lieben Menschen betroffen sind. Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene.

Jeder Mensch hat seine eigene Art zu trauern.
Wir begleiten auf dem heilsamen Weg durch die Zeit der Trauer.
Selbstverständlich kann jede und jeder immer frei entscheiden, ob und wie lange sie oder er unsere Trauer-Begleitung wünscht.
Manchen hilft es, wenn sie sich noch einmal zuhause vom Verstorbenen verabschieden können, so wie man es früher immer gemacht hat. Das geht auch, wenn der Tod in einem Krankenhaus oder Seniorenheim eingetreten ist.
Wer dies nicht zuhause tun möchte, erhält von uns dafür Raum und Zeit.
Viele sind erleichtert, wenn sie ihr Leid mit Anderen teilen können. Auch dafür geben wir Zeit und Raum.

Die Trauer um einen lieben Menschen endet nicht am Tag der Beerdigung, sondern kann noch sehr lange anhalten. Früher haben die Menschen ein Jahr lang Trauerkleidung getragen – und das hatte seinen Sinn. Die Trauerkleidung zeigte den Mitmenschen „Ich bin in Trauer – bitte habt Verständnis für mich und meine Situation“.

Auf Wunsch begleiten wir weiter auf dem heilsamen Weg durch die Trauer. Unsere Trauerbegleiter und Trauerbegleiterinnen stehen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Copyright 2023. All Rights Reserved. Bestattungen Radermacher in Aachen